Arztpraxis Alexandra Munck

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Kontakt

Arztpraxis Munck

Hauptstraße 2

63639 Flörsbachtal / Lohrhaupten


Telefon: +49 (0)6057 6989766

Fax: +49 (0)6057 6989764


E-Mail: kontakt@arztpraxis-munck.de

Sprechzeiten

Montag: 9 bis 13 Uhr


Dienstag: 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr


Mittwoch: 8 bis 13 Uhr


Donnerstag: 8 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr


Termine

Akutsprechstunde: Montag 11 bis 13 Uhr Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 12 bis 13 Uhr (wenn möglich bitte mit telefonischer Voranmeldung oder Online-Buchung)

 

 Notfälle: Außerhalb der regulären Praxiszeiten wenden Sie sich bitte an den Kassenärztlichen Notdienst unter Tel. 116117


In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte immer die Tel. 112

Bei Vergiftungen: Giftnotzentrale 06131 19240

Liebe Patientinnen und Patienten,

als Allgemeinmedizinerin sehe ich mich als erste Anlaufstelle bei medizinischen Fragen und Problemen. Ich möchte eine gesundheitliche Grundversorgung und Beratung von körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung übernehmen. Außerdem lege ich großen Wert auf die Prävention, Vorsorge und Gesundheitsberatung, so dass mögliche Erkrankungen zum Teil überhaupt nicht entstehen oder früh erkannt werden und somit eine belastende Symptomatik verhindert oder deutlich reduziert werden können.

Gemeinsam mit Ihnen und in der Zusammenarbeit mit den medizinischen Spezialeinrichtungen möchte ich mit Ihnen eine dauerhafte, vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung aufbauen, mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung.

Frau Kunkel, Medizinische Fachangestellte und langjährige Mitarbeiterin von Frau Dr. Schottdorf, und ich freuen uns auf Sie und sind dankbar, dass wir in der Gemeinde Flörsbachtal und der näheren Umgebung zukünftig einen kleinen Teil zu Ihrer Gesundheit beitragen können.

Ihre Alexandra Munck
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Arztpraxis Munck - Alexandra Munck

Medizinisches Leistungsangebot der Arztpraxis Munck

Arztpraxis Alexandra Munck

Alle Leistungen der hausärztlichen Betreuung

Arztpraxis Alexandra Munck

EKG (Elektrokardiogramm)

Arztpraxis Alexandra Munck

Langzeit-EKG

Arztpraxis Alexandra Munck

Langzeit-Blutdruck Messung

Arztpraxis Alexandra Munck

Spirometrie (Lungenfunktionsdiagnostik)

Arztpraxis Alexandra Munck

Behandlung chronischer Wunden, Postoperative Wundkontrolle und Wundbehandlung

Arztpraxis Alexandra Munck

DMPs (Diabetes mellitus Typ 2, COPD, Asthma, KHK)

Arztpraxis Alexandra Munck

Standardimpfungen und Impfberatung

Arztpraxis Alexandra Munck

Gesundheitscheck ab 18-34 (einmalig) sowie ab 35 Jahren (alle 3 Jahre)

Arztpraxis Alexandra Munck

Hautkrebsscreening ab 35 (alle 2 Jahre)

Arztpraxis Alexandra Munck

Hausbesuche nach Absprache (in medizinisch indizierten Fällen)

Termine für die Sprechstunde einfach online vereinbaren!

An folgenden Tagen ist unsere Praxis geschlossen

31. März 2025

Abrechnung

30. Juni 2025

Abrechnung

29. und 30. September 2025

Abrechnung

7. bis 11. April 2025

Praxisurlaub

28. Juli bis 1. August 2025

Praxisurlaub

15. bis 26. September 2025

Praxisurlaub

11. bis 19. Dezember 2025

Praxisurlaub

24. und 31. Dezember 2025

Praxisurlaub

Termine Arztpraxis Munck

Schnelle Antworten auf oft gestellte Fragen:

Rufen Sie gerne unter der Nummer 06057 6989766 an und sprechen Ihre Rezeptbestellung auf Band (bitte mit Namen und

Dosierung der Medikamente) oder schriftlich per E- Mail an kontakt@arztpraxis-munck.de.


Für die Rezeptbestellung muss vorher Ihre Versichertenkarte eingelesen sein!


Telefonisch oder per E-Mail bestellte Rezepte sind frühestens am Folgetag verfügbar!


Bitte benennen Sie bei der Bestellung, ob Sie das Medikament von der Apotheke (Jossa-Apotheke und Engel-Apotheke im 3 Monatigem Wechsel) geliefert bekommen möchten!

Rufen Sie gerne unter der Nummer 06057 6989766 an und sprechen Ihre Überweisungsschein-Bestellung auf Band oder

schriftlich per E- Mail an kontakt@arztpraxis-munck.de [bitte mit Anlass der Überweisung- (Kurativ oder Präventiv), welcher Facharzt/Art der Überweisung und Diagnose oder Verdachtsdiagnose].

Falls es Unklarheiten oder Fragen gibt, vereinbaren Sie bitte einen Termin.


Für die Überweisungsschein-Bestellung muss vorher Ihre Versichertenkarte eingelesen sein!


Telefonisch oder per E-Mail bestellte Überweisungsscheine sind frühestens am Folgetag verfügbar!


Eine Überweisung ist in der Regel für das ganze Quartal gültig, in dem diese ausgestellt wurde.


Eine Überweisung zum Zahnarzt, Augenarzt und Gynäkologe ist in der Regel nicht nötig.

  • Blut-Untersuchungen (vollständiges Lipidprofil: Gesamtcholesterin, LDL- und HDL-Cholesterin, Triglyceride, Nüchternblutzucker) Urin-Untersuchung (auf Eiweiß, Glukose, Nitrit, rote und weiße Blutkörperchen)
  • Anamnese
  • körperliche Untersuchung (Beurteilung des Bewegungsapparates, Herz, Lunge und der Sinnesorgane)
  • Messung des Blutdrucks
  • Erfassung des Impfstatus/Impfanamnese. Bitte Impfpass zum Termin mitbringen.
  • ärztliche Beratung und Aufklärung zu individuellen Risikofaktoren

Glücklicherweise müssen wir nicht mehr dauerhaft im menschlichen Kontakt eine Maske tragen. Aus Achtsamkeit uns gegenüber und den Mitpatienten/Mitpatientinnen im Wartezimmer gegenüber, bitte ich Sie dennoch einen zu tragen, wenn Sie Fieber, einen grippalen Infekt, eine Erkältung oder eine Gastroenteritis haben.



Wir möchten für Sie gesund bleiben!


Außerdem verweisen wir bei Infekten auf die Akutsprechzeiten (Montag 11 - 13 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12 - 13 Uhr!

Jedes Kind und jeder Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr sollte in erster Linie einen Kinder- und Jugendarzt haben!


Bei akuten Beschwerden dürfen Sie natürlich gerne einen Termin buchen oder anrufen, aber die Hauptversorgung bleibt in den Händen der oben genannten Facharztspezialisierung.  


Impfungen werden ab 8 Jahren auf Nachfrage durchgeführt (bitte mindestens eine Woche vorher mitteilen, da der Impfstoff

entsprechend bestellt werden muss). 

Natürlich nicht! Jede(r) ist herzlich willkommen! Auch die ehemaligen Dr. Schottdorf- Patienten/Patientinnen dürfen und sollten einen Erstvorstellungstermin vereinbaren, wenn Sie möchten.


Alle bekommen einen Anamnesebogen und eine Datenschutzvereinbarung zu lesen, auszufüllen und zu unterschreiben. Gerne dürfen Sie sich das in Ruhe im Vorfeld vor dem ersten Termin ausdrucken und  bearbeiten oder uns bearbeitet als PDF per Mail zusenden.


Formulare zum Download

Laden Sie sich die Dokumente vor Ihrem ersten Besuch in der Praxis herunter, füllen diese aus und senden sie vorab an unsere Praxis. Als PDF per E-Mail an kontakt@arztpraxis-munck.de oder ausgedruckt per Fax an 06057 6989764.